Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …Bistums Minden, [[Franz von Waldeck]], zum [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster. …Bundeskanzler Helmut Kohl vor 7000 Zuhörern auf dem [[Domplatz]] und wird von Gegendemonstranten mit Eiern und Tomaten beworfen.
    9 KB (1.224 Wörter) - 17:30, 20. Sep. 2019
  • …s unterwarf Bischof [[Ludolf von Holte]] die am Bach „Walbekke“ südöstlich von Münster ansässige Sippe der {{Wpl|Münster-Meinhövel|Meinhövel}}. Er l …erts wurde diese ursprüngliche Kirche durch eine gotische Hallenkirche mit einem hohen Satteldach und schmalen, schlanken Fenstern ersetzt. Im 17. Jahrhunde
    3 KB (468 Wörter) - 15:53, 17. Feb. 2024
  • [[bild:Haus_kump.jpg|thumb|100px|Der Speicher von Haus Kump]] …, das wohl älteste bäuerliche Gebäude Münsters. Viele Künstler ließen sich von dem Stimmungsbild an der [[Münstersche Aa|Aa]] inspirieren.
    6 KB (812 Wörter) - 18:54, 17. Mär. 2024
  • …6]]), die Tochter des Alfred von Croy ([[1789]]–[[1861]]) und der Eleonore von Salm-Salm ([[1794]]–[[1871]]).
    6 KB (714 Wörter) - 15:34, 17. Feb. 2024
  • …rborn|Fürstbischof von Paderborn}}“ und „[[Liste der Bischöfe|Fürstbischof von Münster]]“. …on Bayern}} ([[1662]]–[[1726]]) aus dessen Ehe mit {{Wpl|Therese Kunigunde von Polen|Therese Kunigunde}} ([[1676]]–[[1730]]), Tochter des polnischen Kö
    7 KB (826 Wörter) - 21:02, 8. Feb. 2024
  • …an den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen mit dem Gewinn von vier Olympiasiegen war. Bei den Offiziellen der ''Deutschen Turnerschaft'' …rtner, Alfred Flatow, Gustav Flatow und eben Carl Schuhmann trotzten damit einem Verdikt der Deutschen Turnerschaft, die den "internationalistischen" Ideen
    7 KB (984 Wörter) - 05:50, 26. Okt. 2017
  • …t Münster unterstützt wird. Mallinckrodts Einsprüche gegen die Wahl werden von allen Stellen bis zu Kaiser und Papst abgewiesen. …Napoléon I. eingesetzte Generalgouverneur [[Louis-Henri de Loison]] Besitz von Münster, Osnabrück, Tecklenburg und der Mark und erklärt feierlich, „'
    4 KB (479 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
  • '''Haus Amelsbüren''' ist das älteste (noch bestehende) Wohnhaus von [[Amelsbüren]]. Die ältesten Teile des Haupthauses stammen aus dem 16. Jh …1231]] zum ersten Mal urkundlich als Sitz der Familie ''de Amelincburen'', einem bischöflichen {{Wpl|Ministeriale|Ministerialengeschlecht}}, erwähnt. Dies
    4 KB (544 Wörter) - 23:26, 3. Mär. 2024
  • …Kreisverkehr ein, gemeinhin ''Ludgerikreisel'' genannt, dessen Mitte eine von Kaninchen bewohnte Rasenfläche bildet. Der Platz befindet sich an der Stelle des ehemaligen Ludgeritors, einem Turmtor in der Stadtbefestigung zwischen dem Ende des 12. Jahrhunderts
    5 KB (716 Wörter) - 09:28, 20. Feb. 2023
  • …ünster, verlässt die Stadt aus Protest gegen die Wahl Maximilian Heinrichs von Bayern zum Bischof, der mit Münster seinen fünften Bischofssitz einnimmt. *[[1759]] : Bei einem Bombardement des von französischen Truppen im Siebenjährigen Krieg besetzten Münster durch ha
    9 KB (1.237 Wörter) - 21:00, 6. Feb. 2024
  • …r erste Oberpräsident der preußischen Provinz Westfalen, [[Ludwig Freiherr von Vincke]], stirbt in Münster. …niere. Den Schloßökonomiegarten hat der König mich und den Oberpräsidenten von Stein unentgeltlich gegeben [...]. Ich könnte nun wohl zufrieden sein, abe
    9 KB (1.263 Wörter) - 13:29, 15. Aug. 2022
  • …lhelms-Universität]] in Münster. Vermutlich inspirierte ihn eine Vorlesung von [[Max Dehn]] im Jahre 1907 über Zahlentheorie zu weiteren Untersuchungen a …lsozialist}}ischen Vergangenheit von diesem Amte suspendiert und verdiente von 1945 bis 1949 („Entnazifizierungs“-Zeit) seinen Lebensunterhalt als Pri
    4 KB (540 Wörter) - 15:19, 11. Feb. 2024
  • …t {{Wpl|Domherr}} in {{Wpl|Köln}} und später „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“ und {{Wpl|Liste_der_Bischöfe_von_Utrecht|Utrecht}}. …von Wevelinghoven“ Domherr in Köln. Eine Schwester mit Namen Heilwigis war von [[1367]] bis [[1388]] Äbtissin im Stift [[Überwasserkirche]].
    8 KB (1.190 Wörter) - 02:57, 11. Feb. 2024
  • …der [[WWU]] übernimmt das erste von zwanzig Gebäuden der ehemaligen [[Von-Einem-Kaserne]] an der [[Steinfurter Straße]], die zukünftig den Hochschulen zu …ahrestag der vollen Unabhängigkeit. Die Stadt Münster wird bei dem Festakt von Bürgermeisterin „{{Wpl|Marie-Theres Kastner}}“ vertreten.
    10 KB (1.251 Wörter) - 03:13, 21. Feb. 2024
  • …k|Osnabrück}} und im Jahr [[1532]] gewählter „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“. …nhagen|Braunschweig-Grubenhagen}} und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Gräfin von {{Wpl|Waldeck}}. Der ältere Bruder „{{Wpl|Philipp I. (Braunschweig-Grube
    12 KB (1.732 Wörter) - 02:56, 11. Feb. 2024
  • …eihnachten 1119 vertriebenen [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Dietrich II. von Winzenburg]] wieder einsetzen wollen, kommt es aus nicht geklärten Gründe …er wird Joseph Weydemeyer, Soldat, Journalist, Revolutionär und Freund von Karl Marx, Offizier im US-amerikanischen Bürgerkrieg, geboren.
    8 KB (1.158 Wörter) - 02:17, 13. Feb. 2024
  • …in Köln) war [[1911]]-[[1912]] Bischof von [[Bistum Münster|Münster]] und von [[1912]]-[[1919]] „{{Wpl|Liste_der_Erzbischöfe_und_Bischöfe_von_Köln|E …n der zweiten Ehe des {{Wpl|Oberregierungsrat|Oberregierungsrates}} Albert von Hartmann geboren. Die Familie war eng mit dem {{Wpl|Westfalen|westfälische
    9 KB (1.275 Wörter) - 18:33, 8. Feb. 2024
  • *[[6. Februar]] : Mit einem Quiz im „Café Kling-Klang“ startet Münster [[Kneipenquiz|Kneipenquiz- *[[18. Februar]] : Eine friedliche Blockade von 600 antifaschistischen Gegendemonstranten stoppt den Aufmarsch des „Kampf
    6 KB (671 Wörter) - 02:23, 15. Feb. 2024
  • …tete er als Lehrer der Lehrer das Bildungsniveau in Münster und Westfalen. Von 1785 bis 1812 war er Seelsorger für die Chordamen und Lehrer im [[Lotharin …[[Grüne Gasse|Grünen Gasse]] und gehörte bis zu ihrem Tod 1806 zum [[Kreis von Münster]]. Zu seinen bedeutenden Schülern gehörte [[Josef Annegarn]]. Na
    4 KB (591 Wörter) - 15:11, 17. Feb. 2024
  • …bild:Synagoge-muenster-klosterstr.jpg|thumb|right|300px|Die neue Synagoge, von der Klosterstraße aus gesehen.]] [[bild:Synagoge-muenster-promenade.jpg|thumb|right|300px|Die neue Synagoge, von der Promenade aus gesehen.]]
    7 KB (980 Wörter) - 02:11, 18. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)