Suchergebnisse
Aus MünsterWiki
Erstelle die Seite „Sankt Mauritz“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- …matorischen Predigten [[Bernhard Rothmann]]s in [[St.-Mauritz-Kirche|Sankt Mauritz]] zu verbieten, weil sie das Volk zum Aufruhr (''upror'') aufstachelten. Ro2 KB (219 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
- …leve-Weg erhielt seinen Namen im Jahre 1952 vom damaligen „{{Wpl|Amt Sankt Mauritz}}“, mit dem er 1975 zur Stadt Münster eingemeindet wurde. Schon auf eine1 KB (164 Wörter) - 15:29, 17. Feb. 2024
- * [[1838]] (in Dorsten) : [[Ewald Bierbaum]], Pfarrer an [[Sankt Mauritz]], Förderer des Baus der [[Herz-Jesu-Kirche]] († [[1905]])1 KB (151 Wörter) - 02:36, 15. Feb. 2024
- *[[1905]] (in Rom) : [[Ewald Bierbaum]], Pfarrer an [[Sankt Mauritz]], Förderer des Baus der [[Herz-Jesu-Kirche]] (* [[1838]])1 KB (159 Wörter) - 08:11, 27. Apr. 2024
- …sreicher Weg für Wallfahrer aus Münster, der von der Innenstadt über [[St. Mauritz]] zum [[Weißes Kreuz|Weißen Kreuz]], weiter über die [[Pleistermühle]] …tztor]] und [[Mauritzsteinpfad]], die [[Sankt-Mauritz-Freiheit]] und den [[Mauritz-Lindenweg]] zum heutigen [[Prozessionsweg]]. 1740 wurde der Fahr- und Hande5 KB (725 Wörter) - 15:51, 17. Feb. 2024
- *[[Sankt Mauritz]] und2 KB (219 Wörter) - 13:20, 23. Apr. 2016
- …hengemeinde Sankt Margareta. Lizenz: CC BY-SA]] Der statistische Bezirk '''Mauritz-Ost''' mit über 11 000 wahlberechtigten Einwohnern liegt östlich der Inne …r Weg]], nördlich von „{{Wpl|Haus Lütkenbeck}}“ verläuft die Südgrenze von Mauritz-Ost.5 KB (731 Wörter) - 15:46, 17. Feb. 2024
- …ine Predigten in dem zwanzig Minuten vor der Stadt gelegenen Stift [[Sankt Mauritz]] erhalten. *[[1532]] : Die Gemeinde von [[St.-Lamberti-Kirche|Sankt Lamberti]] wählt „{{Wpl|Bernhard Rothmann}}“ ins Pfarramt.3 KB (318 Wörter) - 02:30, 15. Feb. 2024
- …zerstören das vor den Mauern gelegene Dorf [[Sankt Mauritz]] mit der [[St.-Mauritz-Kirche]], um den Belagerern keinen stadtnahen Stützüunkt zu überlassen.2 KB (317 Wörter) - 02:31, 15. Feb. 2024
- …November]] [[1905]] in Rom), war Pfarrer an [[St. Mauritz]] und Kaplan an Sankt Lamberti. Er setzte sich für den Bau der [[Herz-Jesu-Kirche]] ein und war Ende 1866 wurde er an Sankt Lamberti Vikar, am 8. August 1885 Kaplan.5 KB (650 Wörter) - 12:18, 31. Aug. 2020
- …h zu predigen. Er übernimmt die kleinste Pfarrkirche [[St.-Servatii-Kirche|Sankt Servatii]], da sich offensichtlich die Mehrzahl der Gemeindemitglieder der *[[1857]] : Das [[St. Franziskus-Hospital]] in Sankt Mauritz wird eröffnet.3 KB (339 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
- …von einem Malter Roggen und einem Malter Malz an das münsterische Kapitel Sankt Ludgeri entrichtet wurde. 1412 zahlte Johan de Molner to Blessere dem müns …auritz|St. Mauritz]] im Jahre 1924 dazu veranlasst sah, für den Bezirk St. Mauritz eine Polizeiverordnung zum Verkehr von Privatbooten auf der Werse zu erlass5 KB (715 Wörter) - 16:29, 11. Jul. 2021
- *[[1. November]] (in Rom) : [[Ewald Bierbaum]], Pfarrer an [[Sankt Mauritz]], Förderer des Baus der [[Herz-Jesu-Kirche]] (* [[1838]])2 KB (214 Wörter) - 22:53, 14. Feb. 2024
- …hreiten, dass Münster Einwohner in das vor den Stadttoren gelegene [[Sankt Mauritz]] gehen und dort Rothmanns „aufrührerischen“ Predigten zuhören.3 KB (281 Wörter) - 03:05, 15. Feb. 2024
- …mann}}“ nach sechswöchiger Unterbrechung seine Predigttätigkeit in [[Sankt Mauritz]] wieder auf.3 KB (322 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
- …stehungskirche ist die Kirche der evangelischen Auferstehungsgemeinde in [[Mauritz-Ost]] am [[Laerer Landweg]], gleich neben der [[Richard-von-Weizsäcker-Sch …5.shtml Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jahrhunderts: ''Münster-Sankt Mauritz, Evang. Auferstehungskirche''] mit Grundriss und Abbildungen von Innenraum4 KB (584 Wörter) - 14:24, 11. Nov. 2020
- …gerechnet. Friedrich starb am 18. April [[1084]] und wurde in der [[Sankt-Mauritz-Kirche]] bestattet.3 KB (401 Wörter) - 20:49, 11. Feb. 2024
- …rwasser]] zugeordnet, Coerde selbst der Pfarrei [[St.-Mauritz-Kirche|Sankt Mauritz]]. …von Coerde durch einen Gebietsveränderungsvertrag mit dem „{{Wpl|Amt Sankt Mauritz}}“. Der Vertrag wurde am [[1. Oktober]] [[1956]] rechtsgültig und erweit9 KB (1.223 Wörter) - 15:16, 17. Feb. 2024
- …dnung'' wurde [[1843]] aus der Bürgermeisterei Mauritz das {{Wpl|Amt Sankt Mauritz}}<sup>[2]</sup>. …ster eingemeindet, während [[Sandrup]] und [[Sprakel]] zur Gemeinde „[[St. Mauritz]]“ kamen.7 KB (894 Wörter) - 00:32, 16. Dez. 2024
- …erstören das vor den Mauern gelegene Dorf [[Sankt Mauritz]] mit der „[[St. Mauritz-Kirche]]“, um den Belagerern keinen stadtnahen Stützpunkt zu überlassen5 KB (720 Wörter) - 00:20, 20. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)