Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • ==Geboren== …licher und {{Wpl|Weihbischof}} des [[Bistum Münster|Bistums Münster]] († [[1851]])
    253 Bytes (28 Wörter) - 02:03, 10. Feb. 2024
  • ==Geboren== *[[1851]] (in Münster) : „{{Wpl|Wilhelm Rincklake}}“, Architekt des Historismu
    1.020 Bytes (104 Wörter) - 02:43, 15. Feb. 2024
  • …inrich von Olfers]] wird zum „Ersten Bürgermeister“ Münsters gewählt (seit 1851 „[[Oberbürgermeister]]"). ==Geboren==
    978 Bytes (113 Wörter) - 20:22, 7. Apr. 2024
  • Der Architekt '''Ludger Rincklake''' (* [[9. Juni]] [[1851]] in Münster (Westfalen) als Aloysius Wilhelmus Henricus Rincklake, † Se [[Kategorie: geboren 1851]]
    1 KB (188 Wörter) - 15:44, 17. Feb. 2024
  • ==Geboren== *[[1851]] (in Paderborn) : „{{Wpl|Georg Hüffer}}“, Historiker, Hochschullehrer
    1 KB (140 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
  • ==Geboren== …hschullehrer der [[Akademische Lehranstalt|Akademischen Lehranstalt]] (* [[1851]])
    1 KB (128 Wörter) - 02:31, 15. Feb. 2024
  • ==Geboren== * [[1851]] (in Gladbach, heute Mönchengladbach) : [[ Otto Bardenhewer]], katholisch
    2 KB (288 Wörter) - 02:33, 15. Feb. 2024
  • ==Geboren== …nster ([[1911]] - [[1912]]) und Erzbischof von Köln ([[1912]] - 1919) (* [[1851]])
    1 KB (150 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • ==Geboren== …, Schauspieler, wirkte zwischen [[1826]] und [[1833]] auch in Münster († [[1851]])
    1 KB (176 Wörter) - 14:37, 25. Feb. 2024
  • ==Geboren== *[[1935]] (in Münster) : [[Eugen Müller]], Lokalhistoriker (* [[1851]])
    2 KB (198 Wörter) - 02:36, 15. Feb. 2024
  • …rich von Olfers]] wird zum „Ersten Bürgermeister“ Münsters gewählt (seit [[1851]] „[[Oberbürgermeister]]") ==Geboren==
    3 KB (378 Wörter) - 02:58, 15. Feb. 2024
  • ==Ereignisse des Jahres [[1851]]== ==Geboren==
    2 KB (207 Wörter) - 22:18, 14. Feb. 2024
  • ==Geboren== *[[1851]] (in Münster) : [[Felix von Hartmann]], Bischof von Münster ([[1911]] -
    2 KB (230 Wörter) - 03:04, 15. Feb. 2024
  • ==Geboren== …hschullehrer der [[Akademische Lehranstalt|Akademischen Lehranstalt]] (* [[1851]])
    2 KB (240 Wörter) - 23:09, 14. Feb. 2024
  • ==Geboren== * [[10. April]] (in Münster) : [[Eugen Müller]], Lokalhistoriker (* [[1851]])
    4 KB (433 Wörter) - 23:34, 14. Feb. 2024
  • ==Geboren== *[[1851]] (in Soest) : [[Eugen Müller]], münsterischer Lokalhistoriker († [[193
    2 KB (238 Wörter) - 02:38, 15. Feb. 2024
  • ==Geboren== *[[1851]] (in Berlin) : „{{Wpl|Albert Lortzing}}“, Komponist, Musiker, Schauspi
    2 KB (252 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • …des Zeichners und Kupferstechers Franz Michelis. Er studierte von 1843 bis 1851 an der Düsseldorfer Akademie und war dort Schüler von Johann Wilhelm Schi [[Kategorie:Geboren in Münster|Michelis, Alexander]]
    1 KB (178 Wörter) - 15:07, 17. Feb. 2024
  • ==Geboren== …sche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}) und Hochschullehrer der [[WWU]] (* [[1851]])
    2 KB (286 Wörter) - 02:48, 15. Feb. 2024
  • Nach dem Abitur studierte Hermann Hüffer von 1848 bis 1851 in Bonn und Berlin Rechtswissenschaften, promovierte 1853 und habilitierte [[Kategorie:Geboren in Münster|Hüffer, Johann Hermann]]
    1 KB (201 Wörter) - 22:16, 25. Okt. 2017
  • ==Geboren== …licher und {{Wpl|Weihbischof}} des [[Bistum Münster|Bistums Münster]] († [[1851]])
    2 KB (296 Wörter) - 14:29, 25. Feb. 2024
  • *[[1851]] : Münster „Erster Bürgermeister“ [[Johann Heinrich von Olfers]] erh ==Geboren==
    2 KB (293 Wörter) - 14:28, 25. Feb. 2024
  • ==Geboren== *[[1851]] (in Münster) : [[Franz Arnold Melchers]], katholischer Geistlicher und {
    3 KB (318 Wörter) - 02:30, 15. Feb. 2024
  • ==Geboren== …nster ([[1911]] - [[1912]]) und Erzbischof von Köln ([[1912]] - 1919) (* [[1851]])
    3 KB (327 Wörter) - 23:05, 14. Feb. 2024
  • ==Geboren== …sche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}) und Hochschullehrer der [[WWU]] (* [[1851]])
    3 KB (353 Wörter) - 23:08, 14. Feb. 2024
  • ==Geboren== …t des Historismus, der überwiegend Kirchenbauten entwarf, Benediktiner (*[[1851]])
    3 KB (388 Wörter) - 23:16, 14. Feb. 2024
  • …deln wichtiger als konzeptionelles Handeln. Immerhin konnte in seiner Zeit 1851, die schon zuvor initiierte Realschule eröffnet werden und 1854 wurde die [[Kategorie:Geboren in Münster|Olfers, Johann Heinrich von]]
    5 KB (699 Wörter) - 15:35, 17. Feb. 2024
  • …Professors an der Rechtsfakultät in Wetzlar Anton Andreas Joseph Vahlkampf geboren, der einer westfälischen Bauernfamilie entstammte. Nach der Gymnasialzeit …der Verleihung des Bayerischen Zivilverdienstordens am [[15. November]] [[1851]] an Albert Vahlkampf war die persönliche Nobilitierung verbunden: er durf
    3 KB (384 Wörter) - 13:02, 15. Aug. 2022
  • …, aus Bevergern (heute zu Hörstel im Kreis Steinfurt). Dass Arnd dort auch geboren sei, kann aus dem bloßen Namen nicht geschlossen werden. Ab 1431 ist er i …ken des Mittelalters'', herausgegeben von Julius Ficker. Münster Theissing 1851, S. 244-288
    3 KB (504 Wörter) - 15:09, 17. Feb. 2024
  • == In Münster geboren == *[[15. Dezember]] [[1851]] : [[Felix von Hartmann]], † †[[11. November]] [[1919]] in Köln, Bisch
    10 KB (1.036 Wörter) - 15:43, 17. Feb. 2024
  • …tterakademie in Bedburg und das [[Gymnasium Paulinum]] in Münster, wo er [[1851]] das Abitur ablegte. Zunächst studierte er Jura an der Katholischen Unive [[Kategorie:Geboren in Münster|Galen, Maximilian Gereon Graf von]]
    4 KB (594 Wörter) - 15:46, 17. Feb. 2024
  • '''Eugen Müller''' (*[[27. April]] [[1851]] in Soest; †[[10. April]] [[1935]] in Münster) war ein münsterischer L …e Hauptstadt Westfalens wohl nennen, denn obwohl in dem ehrenreichen Soest geboren, bin ich schon im Alter von vier Wochen mit meinen lieben Eltern nach Müns
    5 KB (751 Wörter) - 15:21, 17. Feb. 2024
  • …urde er 1841 auch Ehrenbürger von Wien, Kapitän der Arcièren-Leibgarde und 1851 mit dem Orden vom Goldenen Vlies ausgezeichnet. Begraben wurde er auf dem… [[Kategorie:Geboren in Münster|Wimpffen, Maximilian Freiherr von]]]
    5 KB (640 Wörter) - 14:18, 11. Feb. 2024
  • *[[1938]] : In Münster wird die Astrogeologin [[ Bärbel Kösters Lucchitta]] geboren. …Münster wird der Fußballspieler [[Maurice Banach|Maurice "Mucki" Banach]] geboren.
    12 KB (1.610 Wörter) - 17:40, 20. Sep. 2019
  • '''Felix Kardinal von Hartmann''' (* [[15. Dezember]] [[1851]] in Münster - † [[11. November]] [[1919]] in Köln) war [[1911]]-[[1912 …Ehe des {{Wpl|Oberregierungsrat|Oberregierungsrates}} Albert von Hartmann geboren. Die Familie war eng mit dem {{Wpl|Westfalen|westfälischen}} {{Wpl|Adel}}
    9 KB (1.275 Wörter) - 18:33, 8. Feb. 2024
  • Alexander Heimbürger wurde in Münster als Sohn eines Regierungsboten geboren. Der damals noch „Fritz“ gerufene Junge interessiert sich bereits währ …inen Namen in Amerika so bekannt, dass er auch Eingang in Herman Melvilles 1851 erschienenen Roman ''Moby Dick'' fand <sup>[Anm. 1]</sup>.
    10 KB (1.429 Wörter) - 15:31, 17. Feb. 2024
  • …827 im sauerländischen Dorf Assinghausen (heute eine Ortsteil von Olsberg) geboren. Sein Vater war der dortige Dorfschullehrer Josef Grimme († 1872), seine …. Nach einer durch gesundheitliche Probleme erzwungenen Unterbrechung 1850/1851, während der er in Assinghausen lebte und dort Privatstudien betrieb, bere
    9 KB (1.253 Wörter) - 15:25, 17. Feb. 2024