Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[1535]] (in Warendorf) : [[Wilhelm Staell]], Domherr des [[St.-Paulus-Dom]]s
    2 KB (246 Wörter) - 02:39, 15. Feb. 2024
  • …etrich von Isenberg legt den Grundstein für den neuen Bau des [[St.-Paulus-Dom]]s
    2 KB (283 Wörter) - 18:59, 21. Feb. 2024
  • …ermonien untersagt. Das katholische Ritual bleibt aber im [[St.-Paulus-Dom|Dom]], in den Klosterkirchen sowie - auf Betreiben der Äbtissin des [[Liebfrau
    2 KB (285 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
  • …ie Eröffnungsfeier des [[Bistum Münster|Bistumsjubiläums]] im [[St.-Paulus-Dom]] steht unter dem Zeichen der Erinnerung an den tags zuvor gestorbenen Paps
    1 KB (151 Wörter) - 03:14, 21. Feb. 2024
  • …öfe|Bischof von Münster]]. Er ließ wesentliche Partien des „[[Sankt-Paulus-Dom|zweiten Doms]]“, des Vorgängerbaus des heute bestehenden, errichten. Er Am [[12. Februar]] [[1091]], einen Tag nach der Weihe des Johannesaltars im Dom, brach '''Erpho''' zu seiner Pilgerfahrt ins „Heilige Land“ auf. Er mac
    7 KB (990 Wörter) - 13:34, 14. Jan. 2023
  • *[[1958]] : [[Heinrich Tenhumberg]] wird im [[St.-Paulus-Dom|Dom]] zum Bischof geweiht.
    2 KB (286 Wörter) - 02:48, 15. Feb. 2024
  • …der Bischöfe|Bischof]] [[Erpho]] weiht im neuen, dem zweiten [[St.-Paulus-Dom|Dombau]] den Johannisaltar. Offensichtlich waren die Bauarbeiten bei der…
    2 KB (167 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • *[[2010]] : „{{Wpl|Christoph Hegge}}“ erhält im [[St.-Paulus-Dom]] von [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Felix Genn]] die Bischofsweihe.
    2 KB (174 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
  • …omfestwoche“ anlässlich der Wiederrichtung und Einweihung des [[St.-Paulus-Dom]]s geht zu Ende (seit [[13. Oktober]]).
    2 KB (309 Wörter) - 02:58, 15. Feb. 2024
  • …einer neuen Orgel und archäologischer Grabungen wird der [[St.-Paulus-Dom|Dom]] geschlossen.
    3 KB (323 Wörter) - 02:20, 15. Feb. 2024
  • …einrichs III. an Hermann war und sich im {{Wpl|Domschatz}} im [[St.-Paulus-Dom]] befindet.
    2 KB (209 Wörter) - 15:31, 17. Feb. 2024
  • …rmönch Johann van Deventer verteidigt in einer Predigt im [[St.-Paulus-Dom|Dom]] die katholische Lehre vom Fegefeuer. Das veranlasst Bernhard Rothmann als
    2 KB (312 Wörter) - 21:58, 14. Feb. 2024
  • …[[St.-Paulus-Dom|Dombau]]s an, der neben dem [[1225]] errichteten „Dritten Dom“ weiterbestanden hatte.
    2 KB (209 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
  • *[[28. September]] : Die neu gegossenen Glocken für den [[St.-Paulus-Dom]] treffen auf dem [[Domplatz]] ein. *[[13. Oktober]] : Anlässlich des Einweihung des St.- Paulus-Doms findet eine „Domfestwoche“ statt (bis zum [[21. Oktober]]).
    5 KB (595 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …ritz Thoma für die Neugestaltung von Ostchor und Westwerk des [[St.-Paulus-Dom]]s lösen bei ihrem Bekanntwerden heftige Reaktionen und eine Fülle von Le
    3 KB (337 Wörter) - 02:28, 15. Feb. 2024
  • …4. Oktober]] 1870 vom damaligen Erzbischof von Köln und spätere Kardinal [[Paulus Melchers]] zum Bischof geweiht. …Er starb nach kurzem Krankenlager 1889 und wurde im Chor des [[St.-Paulus-Dom|Domes von Münster]] bestattet.
    3 KB (409 Wörter) - 15:36, 17. Feb. 2024
  • …ritz Thoma für die Neugestaltung von Ostchor und Westwerk des [[St.-Paulus-Dom]]s lösen bei ihrem Bekanntwerden heftige Reaktionen und eine Fülle von Le
    3 KB (383 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …rmönch Johann van Deventer verteidigt in einer Predigt im [[St.-Paulus-Dom|Dom]] die katholische Lehre vom Fegefeuer. Das veranlasst {{Wpl|Bernd_Rothmann|
    3 KB (358 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • …in Münster und drei Jahre später {{Wpl|Domvikar|Domvikar}} am [[St.-Paulus-Dom]]. 1973 wurde er zunächst Geistlicher Direktor, ab 1974 Vorsitzender des C …ist die Liebe“. Seit 1990 war Weihbischof Voß „Residierender Domkapitular“ Dom in Münster.
    3 KB (430 Wörter) - 13:35, 11. Feb. 2024
  • …als Domherr im [[Dom|St.-Paulus-Dom]] und Kanoniker von {{Wpl|St.-Patrokli-Dom|St. Patrocli}} in {{Wpl|Soest}} genannt. Seit [[1376]] war er Domscholaster …e Zeit fällt der Bau der großen gotischen Marienkapelle am Kreuzgang des [[Dom|Domes]] zwischen [[1385]] und [[1390]]. Nach dessen Fertigstellung hat er…
    5 KB (758 Wörter) - 12:59, 11. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)