Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …Diener nach {{Wpl|Warendorf}}. Später beförderte er den Bischof von {{Wpl|Warendorf}} ins „[https://kloster-vinnenberg.de Kloster Vinneberg]“.<sup>[Anm. 2]
    5 KB (599 Wörter) - 10:11, 25. Jan. 2023
  • *[[1844]] (in Beelen, Kreis Warendorf) : [[Heinrich Hagenschneider]], Initiator und einziger Betreiber von Münst
    2 KB (228 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • …oph_Lichtenberg Georg Christoph Lichtenberg] in Münster ein. Er reist über Warendorf, Paderborn und Kassel heim nach Göttingen.
    2 KB (226 Wörter) - 03:05, 15. Feb. 2024
  • *[[1962]] (in Beelen, Kreis Warendorf) : „{{Wpl|Hans-Jürgen Seraphim}}“, Wirtschaftshistoriker, Hochschulleh
    2 KB (209 Wörter) - 02:53, 15. Feb. 2024
  • * „{{Wpl|Olaf Gericke}}“ (* 1966), Jurist, Politiker, Landrat des Kreises Warendorf, Schüler
    2 KB (236 Wörter) - 15:36, 17. Feb. 2024
  • *[[1668]] (in Warendorf) : „{{Wpl|Lambert Friedrich Corfey}}“, Architekt, Baumeister und Arille
    2 KB (241 Wörter) - 03:16, 21. Feb. 2024
  • …]], Sportfunktionär, langjähriger Vorsitzender des Fußball-Kreises Münster-Warendorf
    2 KB (255 Wörter) - 19:48, 1. Mai 2024
  • …r Nebenfluss der [[Ems]] im {{Wpl|Münsterland}}. Sie fließt im {{Wpl|Kreis Warendorf}} und durch Münster. Ihr Einzugsgebiet ist 762,47&nbsp;km² groß. Der Flu
    2 KB (292 Wörter) - 15:59, 17. Feb. 2024
  • *[[1535]] (in Warendorf) : [[Wilhelm Staell]], Domherr des [[St.-Paulus-Dom]]s
    2 KB (246 Wörter) - 02:39, 15. Feb. 2024
  • * [[Handorf]] wird mit einem eigenen Bahnhof an die Bahnstrecke Münster-Warendorf angeschlossen.
    2 KB (237 Wörter) - 22:37, 14. Feb. 2024
  • *[[1962]] (in Warendorf) : „{{Wpl|Johannes Schwanitz}}“, Wirtschaftswissenschaftler, Hochschull
    3 KB (295 Wörter) - 02:46, 15. Feb. 2024
  • …bandsgebiet umfasst die kreisfreie Stadt Münster und die Kreise Steinfurt, Warendorf, Coesfeld und Borken.
    2 KB (320 Wörter) - 12:15, 17. Apr. 2018
  • 3 KB (296 Wörter) - 19:03, 21. Feb. 2024
  • *[[1836]] (in Warendorf) : [[Heinrich Bäumer (1836 - 1898)|Theodor Heinrich Bäumer]], Bildhauer (
    2 KB (317 Wörter) - 02:31, 15. Feb. 2024
  • …r Zeit. In einer gemeinsamen Ausstellung erinnern drei Museen aus dem Keis Warendorf an den bedeutenden westfälischen Porträtmaler Johann Christoph Rincklake'
    2 KB (331 Wörter) - 21:57, 15. Mär. 2024
  • *[[7. Juli]] (in Warendorf) : „{{Wpl|Johannes Schwanitz}}“, Wirtschaftswissenschaftler, Hochschull *[[11. September]] (in Beelen, Kreis Warendorf) : „{{Wpl|Hans-Jürgen Seraphim}}“, Wirtschaftshistoriker, Hochschulleh
    6 KB (737 Wörter) - 02:17, 15. Feb. 2024
  • *[[5. Februar]] (in Warendorf) : [[Joseph Brockhausen]], Jurist und Politiker (* [[1809]])
    3 KB (308 Wörter) - 22:36, 14. Feb. 2024
  • *[[11. Januar]] (in Warendorf) : „{{Wpl|Hermann Homann}}“, Lehrer und (auch plattdeutscher) Schriftst
    3 KB (309 Wörter) - 22:46, 14. Feb. 2024
  • …te eines {{Wpl|Nordrhein-Westfälisches_Landgestüt_Warendorf|Landgestüts in Warendorf}} zurückgreifen konnten. Zusätzlich erwarb der Verein Vollbluthengste aus
    3 KB (424 Wörter) - 15:59, 17. Feb. 2024
  • …Ward]]“, schwenkt sie wieder nach Südsüdost und tritt in den „{{Wpl|Kreis Warendorf}}“ in Richtung {{Wpl|Rinkerode}} ein.
    3 KB (442 Wörter) - 11:47, 25. Feb. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)