Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …während des Friedenskongresses von 1648, und auch noch während der Wahl [[Christoph Bernhard von Galen]]s Domdechant und damit Stellvertreter des Bischofs. Er
    736 Bytes (95 Wörter) - 22:26, 25. Okt. 2017
  • *[[1958]] (in Mönchengladbach) : „{{Wpl|Christoph Güsken}}“, Krimiautor
    786 Bytes (94 Wörter) - 10:49, 27. Feb. 2024
  • | Christoph Strässer || 1993 || 2007
    889 Bytes (85 Wörter) - 16:22, 29. Mai 2016
  • 745 Bytes (91 Wörter) - 22:05, 14. Feb. 2024
  • …Mallinckrodt]], Domdechant und Gegenspieler [[Christoph Bernhard von Galen|Christoph Bernhard von Galens]] († [[1664]])
    2 KB (267 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • …]] befand sich dort, wo heute Schloss und Schlossgarten liegen, eine von [[Christoph Bernhard Graf von Galen]] nach der erfolgreichen Belagerung und Unterwerfun
    872 Bytes (115 Wörter) - 10:15, 7. Mai 2020
  • …14. November]] : Bei der [[Liste der Bischöfe|Bischofswahl]] setzt sich „[[Christoph Bernhard Graf von Galen]]“ gegen den {{Wpl|Domdechant|Domdechanten}} „[
    853 Bytes (111 Wörter) - 16:42, 17. Feb. 2024
  • *'''24''' Garten- und Landschaftsbau Christoph Brechmann
    1 KB (130 Wörter) - 13:03, 27. Feb. 2024
  • …chof Franz von Waldeck]], [[Christoph Bernhard Graf von Galen|Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen]], {{Wpl|Franz_von_Fürstenberg_(Politiker)|Franz Freihe
    2 KB (317 Wörter) - 16:31, 1. Feb. 2024
  • *[[8. Oktober]] (in Münster) : „{{Wpl|Johann Christoph Schlüter}}“, Philologe, Hochschullehrer der alten [[Universität Münste
    978 Bytes (103 Wörter) - 22:16, 14. Feb. 2024
  • *[[19. Oktober]] (in Harsewinkel) : [[Johann Christoph Rincklake]], Maler († [[1813]])
    1 KB (113 Wörter) - 17:08, 17. Aug. 2012
  • …rde [[1989]] nach Entwürfen der Architekten Rainer Maria Kresing und {{Wpl|Christoph von Hausen}} das leerstehende Kaufhaus Althoff an der [[Salzstraße]] zum n
    1 KB (147 Wörter) - 14:20, 11. Feb. 2024
  • …r]] : Auf der Rückreise von seinem zweiten Englandaufenthalt trifft Georg Christoph Lichtenberg in Münster ein. Er reist über Warendorf, Paderborn und Kassel
    1 KB (124 Wörter) - 18:30, 1. Feb. 2019
  • …l|Bundestagswahl 2005|Bundestagswahl}}“ verteidigt [[SPD]]-Kandidat „{{Wpl|Christoph Strässer}}“ sein Direktmandat im Wahlkreis Münster gegen den [[CDU]]-Ka
    1 KB (128 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • *[[1767]] (in Münster) : „{{Wpl|Johann Christoph Schlüter}}“, Philologe, Hochschullehrer der alten [[Universität Münste
    1 KB (128 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • *[[27. Februar]] (in Mönchengladbach) : „{{Wpl|Christoph Güsken}}“, Krimiautor *[[27. April]] (in Münster) : [[Christoph Achenbach]], Manager
    4 KB (499 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • *[[1962]] (in Rheine) : „{{Wpl|Christoph Hegge}}“, {{Wpl|Weihbischof}} des [[Bistum Münster|Bistums Münster]]
    1 KB (140 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
  • …[[1946]] genehmigten des Neuen Testaments abdrucken. Diese Ausgabe benennt Christoph Wollek als linzensgebenden Rechteinhaber an beiden Texten.<sup>1</sup>
    3 KB (391 Wörter) - 09:40, 26. Apr. 2024
  • *[[5. Januar]] (in Münster] : „{{Wpl|Christoph Bernhard Verspoell}}“, katholischer Priester, Publizist und Kirchenlieddi
    1 KB (150 Wörter) - 22:11, 14. Feb. 2024
  • *[[1841]] (in Münster) : „{{Wpl|Johann Christoph Schlüter}}“, Philologe, Hochschullehrer der alten [[Universität Münste
    1 KB (155 Wörter) - 02:57, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)