Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …lder_Münster|Rieselfelder}} den in {{Wpl|NRW}} einmalig vergebenen Titel {{Wpl|Europareservat}}. Inmitten des Geländes befindet sich eine Biologische Sta
    1 KB (204 Wörter) - 10:19, 28. Apr. 2024
  • *[[1912]] (in Neunkirchen, Saarland) : „{{Wpl|Hans Hermes}}“, Mathematiker, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[2003]]) *[[1930]] : „{{Wpl|Heinz Hartmann}}“, Soziologe, Hochschullehrer der WWU
    746 Bytes (74 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • …t {{Wpl|James Fitzmaurice}} und {{Wpl|Hermann Köhl}}, als erste über den {{Wpl|Atlantik}} von Osten nach Westen. …eger und Piloten. Die Namen haben einen örtlichen Bezug zum Fliegerhorst {{Wpl|Loddenheide}} bzw. Luftnachrichtenkaserne in [[Gremmendorf]]. Es sind die…
    1 KB (146 Wörter) - 21:51, 20. Jan. 2023
  • * {{Wpl|Mordkreuz (Havixbeck)|Tilbecker Mordkreuz}} * {{Wpl|Stift Tilbeck}}
    1 KB (139 Wörter) - 22:04, 31. Okt. 2020
  • *[[1767]] (in Münster) : „{{Wpl|Johann Christoph Schlüter}}“, Philologe, Hochschullehrer der alten [[Uni *[[1982]] (in Havixbeck) : „{{Wpl|Walter Erman}}“, Jurist, Kommentator des ''Bürgerlichen Gesetzbuchs'' (*
    1 KB (128 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • *[[8. Mai]] : [[Franz von Duesberg]], {{Wpl|Provinz_Westfalen#Oberpräsidenten_der_Provinz_Westfalen|Oberpräsident}}, …z-Carl Peus]], 1945 kurzzeitig der erste [[Oberbürgermeister]] nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ († [[1950]])
    1 KB (129 Wörter) - 22:26, 14. Feb. 2024
  • …lehrer an der [[WWU]], wird in Rom zum Papst gewählt und nimmt den Namen {{Wpl|Benedikt XVI.}} an. *[[1922]] (in Geyer, Erzgebirgskreis) : „{{Wpl|Kuno Klötzer}}“ Fußballtrainer des [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC P
    1 KB (143 Wörter) - 02:37, 15. Feb. 2024
  • Benannt im Jahre [[1972]] nach den {{Wpl|Fugger|Fuggern}}, einer {{Wpl|Augsburg|Augsburger}} Großkaufmannsfamilie aus dem 15./16. Jahrhunder
    456 Bytes (57 Wörter) - 00:14, 17. Jan. 2023
  • …rnst-Weg''', im Westen [[Nienberge]]s, geht als Stichstraße westlich der {{Wpl|Hunnebecke}} vom „[[Waltruper Weg]]“ nach Nordwesten ab und weist selbe …erin}} im Pfarrbezirk [[Roxel]]-{{Wpl|Havixbeck}}. [[1959]] zog sie nach {{Wpl|Detmold}}, wo sie auch verstarb.
    1 KB (152 Wörter) - 15:41, 17. Feb. 2024
  • Benannt [[1939]], nach der Stadt an der {{Wpl|Nordsee}}, {{Wpl|Wilhelmshaven}}.
    422 Bytes (45 Wörter) - 18:36, 1. Mai 2024
  • …c Corps}}“ aus {{Wpl|Surrey}} und die „{{Wpl|King's Royal Hussars}}“ aus {{Wpl|Wiltshire}} stationiert.
    1 KB (176 Wörter) - 19:28, 27. Feb. 2023
  • …[[1961]] entstanden und benannt nach der Stadt '''{{Wpl|Vreden}}''' im „{{Wpl|Kreis_Borken|Kreis Borken}}“. …eck]] gibt es ein Gebiet mit mehreren Straßennamen aus dem Themenbereich {{Wpl|Westmünsterland|Westliches Münsterland}}. Es sind die Straßennamen:
    935 Bytes (100 Wörter) - 11:52, 19. Feb. 2023
  • *[[14. Februar]] (in Stalförden, zu Molbergen, Kreis Cloppenburg) : „{{Wpl|Heinrich Wienken}}“, [[1909]] bis [[1912]] katholischer Kaplan in Münste *[[25. Juli]] (in Posen / Poznań) : „{{Wpl|Richard Hellmuth Goldschmidt}}“, Psychologe, Hochschullehrer der [[WWU]]
    2 KB (176 Wörter) - 22:34, 14. Feb. 2024
  • …]]), ein katholischer Theologe, Jurist und Kirchenpolitiker zur Zeit der {{Wpl|Reformation}}.
    466 Bytes (54 Wörter) - 00:41, 20. Jan. 2023
  • …]]), einem Professor an der [[WWU]] und „Universität {{Wpl|Braunsberg}}“/{{Wpl|Ostpreußen}}. Er stammt aus der Bauernschaft [[Uhlenbrock]].
    464 Bytes (51 Wörter) - 23:27, 14. Jan. 2023
  • …r Weg ist nach {{Wpl|Albert_Borsig|Albert Borsig}} (*7. März [[1829]] in {{Wpl|Berlin}}; †10. April [[1878]]) einem bekannten Großindustriellen benannt
    458 Bytes (52 Wörter) - 23:58, 6. Jan. 2023
  • *[[1. Januar]] : Das {{Wpl|Gaswerk}} an der [[Hafenstraße|damaligen Gasstraße]] wird in Betrieb geno …eling]], Zweiter Bürgermeister von Münster ([[1889]] bis [[1896]]) und {{Wpl|Provinz_Westfalen#Oberpräsidenten_der_Provinz_Westfalen|Oberpräsident}} (
    2 KB (161 Wörter) - 22:19, 14. Feb. 2024
  • …rde [[1961]] nach {{Wpl|Koszalin|Köslin}}, (heute: {{Wpl|Koszalin}}), in {{Wpl|Woiwodschaft_Westpommern|Westpommern}} benannt. …[[Rumphorst]] gibt es ein Gebiet mit mehreren Straßennamen mit Bezug zu {{Wpl|Pommern}}: „[[Kösliner Straße]]“, [[Kolbergstraße]], [[Küstrinweg]]
    1.001 Bytes (126 Wörter) - 10:58, 12. Feb. 2023
  • …Publizisten und Dichter aus {{Wpl|Bonn}}. [[1848]] wurde er Mitglied der {{Wpl|Frankfurter_Nationalversammlung|Frankfurter Nationalversammlung}}. Sie ist
    743 Bytes (82 Wörter) - 15:09, 17. Feb. 2024
  • Benannt [[1974]], nach dem {{Wpl|Philosoph|Philosophen}} „{{Wpl|Arthur Schopenhauer}}“, (*22. Februar [[1788]]; †21. September [[1860]]
    460 Bytes (44 Wörter) - 00:57, 23. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)