Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …s zur römischen Kurie war nicht besonders eng. Der Aufruf von Papst „{{Wpl|Gregor X.}}“ [[1274]] zu einem {{Wpl|Kreuzzug}} etwa folgte die {{Wpl|Diözese}}
    10 KB (1.591 Wörter) - 02:56, 11. Feb. 2024
  • …ziell unterstützten, gehörten auch der Kardinal Cappellari, der später als Gregor XVI. Papst wurde, und der niederländische König Wilhelm, Gallitzins Jugen
    10 KB (1.441 Wörter) - 15:17, 17. Feb. 2024
  • …iker des Santiagoordens. Er war bei den Konklaves anwesend, die die Päpste Gregor XV. (1621) und Urban VIII. (1623) wählten.
    11 KB (1.538 Wörter) - 17:40, 24. Okt. 2012
  • …m Jahre [[2071]] ermöglichen, was aber seit der Kalenderreform durch Papst Gregor XIII. im Jahre [[1582]] nur noch mit Zusatzberechnungen möglich ist. …72]]-[[2604]]) gültig. Allerdings sind seit der Kalenderreform durch Papst Gregor XIII. im Jahre [[1582]] die Wochentags- und Osterberechnungen nur noch mit
    35 KB (5.324 Wörter) - 14:11, 25. Apr. 2024
  • {{Wpl|Gregor XIII.}} schickte Anfang März [[1576]] eigens einen Gesandten nach {{Wpl|Kl
    19 KB (2.698 Wörter) - 16:20, 8. Feb. 2024
  • …berg]] zu finden war. [[1835]], vier Jahre nach Hermes' Tod, verwarf Papst Gregor XVI. durch das Breve ''Dum acerbissimas'' den sogenannten ''Hermesianismus'
    20 KB (2.860 Wörter) - 15:41, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)