Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[25. April]] (in Kleve) : [[Christoph Sethe]], Jurist, [[1814]] Chefpräsident des [[Oberlandesgericht]]s in Mün *[[6. November]] (in Münster) : „{{Wpl|Johann Christoph Schlüter}}“, Philologe, Hochschullehrer der alten [[Universität Münste
    993 Bytes (103 Wörter) - 22:06, 14. Feb. 2024
  • …rhielt die '''Wielandstraße''' im Jahre [[1974]] nach dem Dichter '''{{Wpl|Christoph Martin Wieland}}''', (*[[1733]] - †[[1813]]). …1202.html#adbcontent Eintrag in der Neuen Deutschen Biographie - Wieland, Christoph Martin]
    1 KB (131 Wörter) - 10:32, 29. Jan. 2023
  • [[19. September]] : [[Christoph Bernhard Graf von Galen]], Fürstbischof von Münster ([[1650]] - 1678) (in
    216 Bytes (22 Wörter) - 17:38, 13. Jul. 2007
  • [[Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen]]
    221 Bytes (26 Wörter) - 13:49, 8. Feb. 2016
  • Er wurde [[1969]] nach dem Maler '''{{Wpl| Johann Christoph Rincklake}}''', (*[[1774]] - †[[1813]]) benannt. '''Johann Christoph Rincklake''' wurde als Sohn eines Schreiners geboren. Da sein Vater wollte,
    2 KB (331 Wörter) - 21:57, 15. Mär. 2024
  • …r Lake (See)). Ein Mitglied der Familie „{{Wpl|Christoph_Biederlack|Johann Christoph Biederlack}}“ (1773-1854) gründete in Emsdetten die heute noch bestehend Benannt nach dem Mitglied des Provinziallandtages und Fabrikanten Johann Christoph Biederlack, (1773-1854) aus Greven.
    1 KB (156 Wörter) - 15:12, 17. Feb. 2024
  • * (in Münster) : [[Christoph Nagel]], Hofbuchdrucker
    288 Bytes (31 Wörter) - 15:31, 7. Mär. 2014
  • '''Christoph Achenbach''' (* [[27. April]] [[1958]] in Münster) ist ein deutscher Manag …et Finanzen, Controlling und Spezialversand berufen. Im März 2001 übernahm Christoph Achenbach den Posten des Vorstandsvorsitzenden der Quelle AG in Fürth; 200
    3 KB (384 Wörter) - 15:20, 11. Feb. 2024
  • *[[15. April]] : [[Christoph Nagel]] erhält ein Privileg als fürstbischöflicher Hofbuchdrucker (zunä
    364 Bytes (46 Wörter) - 02:03, 10. Feb. 2024
  • …hlägt den Eroberungsversuch des "[[Liste der Bischöfe|Kanonenbischofs]]" [[Christoph Bernhard von Galen]] zurück. Das Ende der Belagerung im sogenannten [http:
    536 Bytes (68 Wörter) - 13:22, 28. Aug. 2012
  • …benannt, dem {{Wpl|Stadtsyndikus}} während der Kämpfe gegen Fürstbischof [[Christoph Bernhard Graf von Galen]].
    443 Bytes (50 Wörter) - 12:53, 12. Jan. 2023
  • …Mallinckrodt]], Domdechant und Gegenspieler [[Christoph Bernhard von Galen|Christoph Bernhard von Galens]] (*[[1591]])
    1 KB (152 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • Sie ist nach Pater '''Christoph Bernsmeyer''' ([[1777]]-[[1858]]) benannt, dem Gründer der Genossenschaft
    453 Bytes (45 Wörter) - 14:26, 6. Jan. 2023
  • *[[29. April]] : [[Liste der Bischöfe|Fürstbischof]] [[Christoph Bernhard von Galen]] erlässt eine ''Judenordnung'', die die Ansiedlung und
    407 Bytes (54 Wörter) - 13:16, 21. Sep. 2012
  • * [[15. Mai]] (in Münster] : „{{Wpl|Christoph Bernhard Verspoell}}“. katholischer Priester, Publizist und Kirchenlieddi
    426 Bytes (46 Wörter) - 22:05, 14. Feb. 2024
  • …ieg über die Stadt Münster übernimmt [[Liste der Bischöfe|Fürstbischof]] [[Christoph Bernhard von Galen]] drei der vier städtischen Spielleute in seine [[Hofka
    475 Bytes (62 Wörter) - 17:20, 2. Jul. 2015
  • [[Bild:Vongalen.jpg|thumb|Christoph Bernhard Graf von Galen]] …tei:800px-Christoph Bernard von Galen on Horse by Wolfgang Heimb.jpg|thumb|Christoph Bernhard von Galen zu Pferd vor Groningen (Gemälde von Wolfgang Heimbach,
    3 KB (418 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • *[[12. November]] (in Werden an der Ruhr, heute zu Essen) :„{{Wpl|Bernhard Christoph Ludwig Natorp}}“, evangelischer Geistlicher, Pädagoge und Schulorganisat
    535 Bytes (55 Wörter) - 20:22, 7. Apr. 2024
  • * [[Christoph Nagel | Nagel Christoph]] * [[Christoph Bernhard Schlüter | Schlüter, Christoph Bernhard]]
    4 KB (510 Wörter) - 18:35, 26. Dez. 2015
  • 526 Bytes (62 Wörter) - 22:07, 14. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)