Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …enhorst) : [[Bernard Georg Kellermann]], [[1846]] zum [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]] gewählt († [[1847]])
    351 Bytes (39 Wörter) - 16:51, 7. Apr. 2023
  • *[[18. August]] : [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Florenz von Wevelinghoven]] ordnet den Abriss des ersten, aus der Zeit
    311 Bytes (39 Wörter) - 16:30, 17. Feb. 2024
  • *[[7. Juni]] : [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Hildebold]] nimmt an der Universalsynode von Ingelheim teil, die Papst
    284 Bytes (40 Wörter) - 18:00, 7. Jun. 2013
  • …abgesetzten [[Dietrich III. von Isenberg]], wird zum [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster gewählt.
    249 Bytes (32 Wörter) - 20:22, 6. Nov. 2010
  • …Kirchenschätze des [[St.-Paulus-Dom|Doms]] weg, die erst um [[1242]] durch Bischof [[Ludolf von Holte]] zum Dom zurückgebracht werden.
    308 Bytes (43 Wörter) - 13:30, 28. Jan. 2011
  • * Bischof [[Ludolf von Holte]] bricht die Macht der Adelssippe der [[Meinhövel]] und
    360 Bytes (48 Wörter) - 13:33, 28. Jan. 2011
  • *[[13. November]] : [[Heinrich III. von Schwarzburg]], [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]] ([[1466]] bis 1496) und als Heinrich II. Erzbischof von Brem
    269 Bytes (29 Wörter) - 18:51, 10. Jan. 2014
  • …) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe und [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster. …damaligen Erzbischof von Köln und spätere Kardinal [[Paulus Melchers]] zum Bischof geweiht.
    3 KB (409 Wörter) - 15:36, 17. Feb. 2024
  • …utri] wird Suitger von Morsleben und Hornburg, der [[1040]] in Münster zum Bischof von Bamberg geweiht worden war, zum Papst gewählt. Er nimmt den Namen „{
    332 Bytes (49 Wörter) - 21:43, 14. Feb. 2024
  • …Moers]] durch seinen Bruder, den Kölner Erzbischof Dietrich von Moers, zum Bischof geweiht.
    279 Bytes (38 Wörter) - 18:07, 18. Jun. 2010
  • …jahr suspendierte, vertriebene und gefangen genommene [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Burchard von Holte]] wird von König Heinrich V. wieder in das Bischofs
    335 Bytes (46 Wörter) - 18:27, 27. Sep. 2012
  • …: (in Corvey) : [[Ferdinand von Lüninck (Bischof)|Ferdinand von Lüninck]], Bischof von Münster (* [[1755]])
    1 KB (163 Wörter) - 02:33, 15. Feb. 2024
  • …n) : [[Maximilian Heinrich von Bayern]], Kurfürst und Erzbischof von Köln, Bischof von Hildesheim, Lüttich und ab [[1683]] von Münster, der das Fürstbistum
    310 Bytes (41 Wörter) - 17:41, 1. Mai 2012
  • …n) : [[Maximilian Heinrich von Bayern]], Kurfürst und Erzbischof von Köln, Bischof von Hildesheim, Lüttich und ab [[1683]] von Münster, der das Fürstbistum
    317 Bytes (42 Wörter) - 17:38, 1. Mai 2012
  • *[[1968]] : [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Joseph Höffner]] wird zum Koadjutor des Kölner Erzbischofs [http://de …sef Overbeck}}“, bisher Weihbischof in Münster, wird in sein neues Amt als Bischof von Essen eingeführt.
    1 KB (153 Wörter) - 03:05, 15. Feb. 2024
  • * [[7. November]] : [[Nidhard]], der Bischof von Münster, wird als Mitunterzeichner des ''Bonner Vertrags'' zum Ausglei
    342 Bytes (45 Wörter) - 20:47, 16. Okt. 2010
  • *[[23. Januar]] : [[Dietrich I.]], der zwölfte [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]
    356 Bytes (45 Wörter) - 12:19, 19. Okt. 2010
  • …es Bernhard Brinkmann]] wird vom Kölner Erzbischof [[Paulus Melchers]] zum Bischof geweiht. *[[1959]] : Bischof [[Michael Keller]] weiht das [[Franz-Hitze-Haus]] am [[Kardinal-von-Galen-R
    2 KB (212 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • *[[9. Januar]] (in Köln) : [[Egbert]], der zwanzigste [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster
    318 Bytes (41 Wörter) - 17:59, 25. Okt. 2010
  • Sie ist nach {{Wpl|Bischof}} {{Wpl|Erpho}}, (*unbekannt - †[[1097]]), Amtszeit:[[1085]]-[[1097]] ben
    406 Bytes (43 Wörter) - 13:08, 14. Jan. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)