Suchergebnisse

Aus MünsterWiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Den Namen '''Karl Peters''' tragen mehrere Personen, die in Münster gewirkt haben. *[[Karl Peters (Strafrechtler)]] (*[[1904]] - † [[1998]]), Rechtswissenschaftler
    320 Bytes (32 Wörter) - 17:48, 22. Jun. 2013
  • '''Karl Vorländer''' (* [[2. Januar]] [[1860]] in Marburg; † [[6. Dezember]] [[1 Nach Karl Vorländer wurde in Münster der [[Vorländerweg]] in der [[Aaseestadt]] be
    2 KB (254 Wörter) - 13:39, 11. Feb. 2024
  • #redirect [[Karl Hans Bernewitz]]
    33 Bytes (4 Wörter) - 18:49, 14. Sep. 2007
  • …n; †[[2. August]] [[1967]] in Münster; vollständiger Name: ''Joseph Ludwig Karl Magnus Zuhorn''). Er war von [[1932]]-[[1933]] und von [[1945]]-[[1946]] [[ …ist der vom „{{Wpl|Landschaftsverband Westfalen-Lippe}}“ verliehene {{Wpl|Karl-Zuhorn-Preis}}
    3 KB (417 Wörter) - 17:17, 28. Apr. 2024
  • '''Karl Peters''' (* [[23. Januar]] [[1904]] in Koblenz; † [[2. Juli]] [[1998]] i [[Kategorie:Jurist|Peters, Karl (Strafrechtler)]]
    673 Bytes (84 Wörter) - 00:40, 21. Okt. 2014
  • 36 Bytes (4 Wörter) - 16:25, 1. Mai 2013
  • 36 Bytes (4 Wörter) - 16:26, 1. Mai 2013
  • '''Karl Peters''' (* [[31. Oktober]] [[1939]] in Münster) war von [[1984]] bis [[2 |_{{Vorlage:Aus Wikipedia|Karl_Peters_(Richter)|Karl Peters (Richter)}}
    971 Bytes (123 Wörter) - 13:38, 11. Feb. 2024
  • '''Karl-Ernst Jeismann''' (* [[11. August]] [[1925]] in Dortmund; † [[25. Februar Karl-Ernst Jeismann studierte 1946 bis 1951 an der Christian-Albrechts-Universit
    5 KB (568 Wörter) - 15:38, 17. Feb. 2024
  • …[Drei Eichen]]“ / [[Dorbaumstraße]] / [[Lützowstraße]] den Straßennamen '''Karl-Meyer-Weg''' erhält. Benannt nach dem Kommunalpolitiker Karl Meyer, *03.02.[[1907]] †10.11.[[1997]]. Er gehörte von [[1956]] bis [[19
    1 KB (164 Wörter) - 10:10, 28. Jun. 2021
  • Die '''Karl-Immermann-Straße''', in [[Hiltrup]]-West, geht von „[[An der Alten Kirch Sie wurde [[1987]] nach dem Dichter und Dramaturg '''{{Wpl|Karl Leberecht Immermann}}''', (*[[1796]] - †[[1840]]), benannt. Er lebte von
    1 KB (155 Wörter) - 11:12, 9. Feb. 2023
  • '''Karl Hans Bernewitz''', (* [[17. Mai]] [[1858]] in Blieden, Kurland (heute Blīd [[Kategorie:Bildhauer|Bernewitz, Karl Hans]]
    397 Bytes (47 Wörter) - 23:35, 16. Aug. 2022
  • [[Karl Josef von Mylius]] (ab 1826. Freiherr von Mylius) (* [[6. Dezember]] [[1778 Karl Josef von Mylius stammte aus einem alten "Patriciats"-Geschlecht der ehemal
    2 KB (369 Wörter) - 18:31, 2. Sep. 2016
  • '''Karl Gustav von Staal''' (russisch Карл Густавович Сталь / Karl Gustawowitsch Stal; * 19. August <sup>jul.</sup> / [[30. August]] [[1778]] Am 7. Februar 1814 wurde Karl Gustav von Staal zum Generalmajor befördert. Als Kommandant des Astrachane
    2 KB (345 Wörter) - 15:38, 17. Feb. 2024
  • '''Karl Georg Friedrich von Wobeser''' (* 27. Februar [[1750]] in {{Wpl|Bellin}},… * Bernhard von Poten: „''Wobeser, Karl George Friedrich von''“ Artikel in: Allgemeine Deutsche Biographie, herau
    5 KB (755 Wörter) - 15:51, 10. Jan. 2023
  • …h Rincklake, 1804) (Quelle: Commons.wikimedia.org)]] '''Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein''' (* [[25. Oktober]] [[1757]] in Nassau; …von denen aber nur sechs das Erwachsenenalter erreichten. Sein Vater war ''Karl Philipp Reichsfreiherr vom und zum Stein'' (*1708), trotz seiner protestant
    6 KB (871 Wörter) - 19:18, 15. Jan. 2023

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Den Namen '''Karl Peters''' tragen mehrere Personen, die in Münster gewirkt haben. *[[Karl Peters (Strafrechtler)]] (*[[1904]] - † [[1998]]), Rechtswissenschaftler
    320 Bytes (32 Wörter) - 17:48, 22. Jun. 2013
  • Benannt [[1974]], nach „'''[[Karl Zuhorn|Prof. Dr. Karl Zuhorn]]'''“, (*[[1887]]; †[[1967]]), [[Oberbürgermeister]] von Münst * {{Wp|Karl_Zuhorn|Karl Zuhorn}}
    528 Bytes (60 Wörter) - 16:47, 28. Apr. 2024
  • '''Karl Peters''' (* [[23. Januar]] [[1904]] in Koblenz; † [[2. Juli]] [[1998]] i [[Kategorie:Jurist|Peters, Karl (Strafrechtler)]]
    673 Bytes (84 Wörter) - 00:40, 21. Okt. 2014
  • Die '''Karl-Immermann-Straße''', in [[Hiltrup]]-West, geht von „[[An der Alten Kirch Sie wurde [[1987]] nach dem Dichter und Dramaturg '''{{Wpl|Karl Leberecht Immermann}}''', (*[[1796]] - †[[1840]]), benannt. Er lebte von
    1 KB (155 Wörter) - 11:12, 9. Feb. 2023
  • '''Karl Hans Bernewitz''', (* [[17. Mai]] [[1858]] in Blieden, Kurland (heute Blīd [[Kategorie:Bildhauer|Bernewitz, Karl Hans]]
    397 Bytes (47 Wörter) - 23:35, 16. Aug. 2022
  • '''Karl Vorländer''' (* [[2. Januar]] [[1860]] in Marburg; † [[6. Dezember]] [[1 Nach Karl Vorländer wurde in Münster der [[Vorländerweg]] in der [[Aaseestadt]] be
    2 KB (254 Wörter) - 13:39, 11. Feb. 2024
  • #redirect [[Karl Hans Bernewitz]]
    33 Bytes (4 Wörter) - 18:49, 14. Sep. 2007
  • '''Karl Peters''' (* [[31. Oktober]] [[1939]] in Münster) war von [[1984]] bis [[2 |_{{Vorlage:Aus Wikipedia|Karl_Peters_(Richter)|Karl Peters (Richter)}}
    971 Bytes (123 Wörter) - 13:38, 11. Feb. 2024
  • …hn-Kreis) : [[Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein|Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein]], preußischer Staatsmann und Organisator
    455 Bytes (56 Wörter) - 13:13, 4. Jan. 2014
  • #REDIRECT [[Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein]]
    55 Bytes (8 Wörter) - 11:29, 4. Okt. 2006
  • * 1946-1952: [[Karl Zuhorn|Dr. Joseph Ludwig Karl Magnus Zuhorn]], CDU
    578 Bytes (71 Wörter) - 00:40, 16. Sep. 2019
  • …[Drei Eichen]]“ / [[Dorbaumstraße]] / [[Lützowstraße]] den Straßennamen '''Karl-Meyer-Weg''' erhält. Benannt nach dem Kommunalpolitiker Karl Meyer, *03.02.[[1907]] †10.11.[[1997]]. Er gehörte von [[1956]] bis [[19
    1 KB (164 Wörter) - 10:10, 28. Jun. 2021
  • Benannt im Jahre [[1974]] nach '''{{Wpl|Karl Friedrich Schinkel}}''', (*[[1781]] - †[[1841]]). Er war ein preußischer …375.html#ndbcontent Eintrag in der Neuen Deutschen Biographie - Schinkel, Karl Friedrich]
    1 KB (126 Wörter) - 16:42, 22. Jan. 2023
  • *[[23. Januar]] (in Koblenz) : [[Karl Peters (Strafrechtler)|Karl Peters]], Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1998]]) *[[5. März]] (in Freiburg im Breisgau) : [[Karl Rahner]], katholischer Theologe, Hochschullehrer der WWU († [[1984]])
    2 KB (175 Wörter) - 22:52, 14. Feb. 2024
  • …m {{Wpl|Neukantianismus|neukantianischen}} Philosophen '''[[Karl Vorländer|Karl Philipp Vorländer]]''', (*[[1860]] - †[[1928]]), u.&nbsp;A. {{Wpl|Honora
    961 Bytes (116 Wörter) - 17:12, 22. Jan. 2023
  • * [[8. November]] : Karl der Große bietet [[Liudger]], dem späteren ersten [[Liste der Bischöfe|B
    227 Bytes (33 Wörter) - 21:06, 23. Jan. 2012
  • *[[1871]] (in Torgau) : „{{Wpl|Karl Münscher}}“, Altphilologe und Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1936]]) *[[1923]] (in Rielasingen, Kreis Konstanz) : [[Karl Schmid]], Mediävist, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1993]])
    1 KB (121 Wörter) - 03:02, 15. Feb. 2024
  • …teln Kommissar Frank Thiel (Schauspieler Axel Prahl) und Gerichtsmediziner Karl-Friedrik Boerne (Jan-Josef Liefers) für den "Tatort" in Münster.
    353 Bytes (42 Wörter) - 12:21, 11. Jan. 2014
  • …bei Selm) : [[Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein|Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein]], preußischer Staatsmann und Organisator
    1 KB (123 Wörter) - 22:14, 14. Feb. 2024
  • …n; †[[2. August]] [[1967]] in Münster; vollständiger Name: ''Joseph Ludwig Karl Magnus Zuhorn''). Er war von [[1932]]-[[1933]] und von [[1945]]-[[1946]] [[ …ist der vom „{{Wpl|Landschaftsverband Westfalen-Lippe}}“ verliehene {{Wpl|Karl-Zuhorn-Preis}}
    3 KB (417 Wörter) - 17:17, 28. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)