Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …r erste Oberpräsident der preußischen Provinz Westfalen, [[Ludwig Freiherr von Vincke]], stirbt in Münster. …niere. Den Schloßökonomiegarten hat der König mich und den Oberpräsidenten von Stein unentgeltlich gegeben [...]. Ich könnte nun wohl zufrieden sein, abe
    9 KB (1.263 Wörter) - 13:29, 15. Aug. 2022
  • …lhelms-Universität]] in Münster. Vermutlich inspirierte ihn eine Vorlesung von [[Max Dehn]] im Jahre 1907 über Zahlentheorie zu weiteren Untersuchungen a …lsozialist}}ischen Vergangenheit von diesem Amte suspendiert und verdiente von 1945 bis 1949 („Entnazifizierungs“-Zeit) seinen Lebensunterhalt als Pri
    4 KB (540 Wörter) - 15:19, 11. Feb. 2024
  • …t {{Wpl|Domherr}} in {{Wpl|Köln}} und später „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“ und {{Wpl|Liste_der_Bischöfe_von_Utrecht|Utrecht}}. …von Wevelinghoven“ Domherr in Köln. Eine Schwester mit Namen Heilwigis war von [[1367]] bis [[1388]] Äbtissin im Stift [[Überwasserkirche]].
    8 KB (1.190 Wörter) - 02:57, 11. Feb. 2024
  • …der [[WWU]] übernimmt das erste von zwanzig Gebäuden der ehemaligen [[Von-Einem-Kaserne]] an der [[Steinfurter Straße]], die zukünftig den Hochschulen zu …ahrestag der vollen Unabhängigkeit. Die Stadt Münster wird bei dem Festakt von Bürgermeisterin „{{Wpl|Marie-Theres Kastner}}“ vertreten.
    10 KB (1.251 Wörter) - 03:13, 21. Feb. 2024
  • …k|Osnabrück}} und im Jahr [[1532]] gewählter „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“. …nhagen|Braunschweig-Grubenhagen}} und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Gräfin von {{Wpl|Waldeck}}. Der ältere Bruder „{{Wpl|Philipp I. (Braunschweig-Grube
    12 KB (1.732 Wörter) - 02:56, 11. Feb. 2024
  • …eihnachten 1119 vertriebenen [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Dietrich II. von Winzenburg]] wieder einsetzen wollen, kommt es aus nicht geklärten Gründe …er wird Joseph Weydemeyer, Soldat, Journalist, Revolutionär und Freund von Karl Marx, Offizier im US-amerikanischen Bürgerkrieg, geboren.
    8 KB (1.158 Wörter) - 02:17, 13. Feb. 2024
  • …in Köln) war [[1911]]-[[1912]] Bischof von [[Bistum Münster|Münster]] und von [[1912]]-[[1919]] „{{Wpl|Liste_der_Erzbischöfe_und_Bischöfe_von_Köln|E …n der zweiten Ehe des {{Wpl|Oberregierungsrat|Oberregierungsrates}} Albert von Hartmann geboren. Die Familie war eng mit dem {{Wpl|Westfalen|westfälische
    9 KB (1.275 Wörter) - 18:33, 8. Feb. 2024
  • *[[6. Februar]] : Mit einem Quiz im „Café Kling-Klang“ startet Münster [[Kneipenquiz|Kneipenquiz- *[[18. Februar]] : Eine friedliche Blockade von 600 antifaschistischen Gegendemonstranten stoppt den Aufmarsch des „Kampf
    6 KB (671 Wörter) - 02:23, 15. Feb. 2024
  • …tete er als Lehrer der Lehrer das Bildungsniveau in Münster und Westfalen. Von 1785 bis 1812 war er Seelsorger für die Chordamen und Lehrer im [[Lotharin …[[Grüne Gasse|Grünen Gasse]] und gehörte bis zu ihrem Tod 1806 zum [[Kreis von Münster]]. Zu seinen bedeutenden Schülern gehörte [[Josef Annegarn]]. Na
    4 KB (591 Wörter) - 15:11, 17. Feb. 2024
  • …bild:Synagoge-muenster-klosterstr.jpg|thumb|right|300px|Die neue Synagoge, von der Klosterstraße aus gesehen.]] [[bild:Synagoge-muenster-promenade.jpg|thumb|right|300px|Die neue Synagoge, von der Promenade aus gesehen.]]
    7 KB (980 Wörter) - 02:11, 18. Feb. 2024
  • …stein bezeichnet. Bei der Schreit führte eine Furt durch die Passarge, die von Einheimischen als „Cucke“ oder „Cuckumbrasch“ benannt wurde („unt …pitels und später des Bischofs von Ermland am Ufer der Passarge, gegründet von Johannes Fleming, dem Sohn eines Lübecker Ratsherrn. In der Friedensurkund
    12 KB (1.548 Wörter) - 15:12, 17. Feb. 2024
  • …Dom]]s auf dem Horsteberg. Wie weit sich der umgebaute Dom architektonisch von seinem Vorgänger unterscheidet ist unsicher. Die Bauarbeiten scheinen am W …en Brüder des heiligen Johannes von Gott'' übernahmen die Krankenpflege in einem provisorischen Gebäude am Neuplatz – die Keimzelle des heutigen [[Clemen
    13 KB (1.815 Wörter) - 20:24, 6. Nov. 2022
  • …; † [[1551]]) war von [[1522]] bis [[1532]] [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster. Zu seiner Zeit begannen [[Reformation|reformatorische]] Gedanken …Kanonikerstellen in Köln inne. Nachfolger des Vaters als Graf wurde Johann von Wied.
    6 KB (847 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2024
  • …Gymnasium Paulinum in Münster. Während dieser Zeit wohnte für ein Jahr bei einem Verwandten, [[Franz Essink]], den er später zum Helden seines gleichnamige …reins für Wissenschaft und Kunst]], der von seinem Freund „{{Wpl|Ferdinand von Droste zu Hülshoff}}“ gegründet worden war sowie Vorstandsvorsitzender
    12 KB (1.608 Wörter) - 15:31, 17. Feb. 2024
  • …m [[30. März]] [[1966]] im [[St.-Paulus-Dom]] in Münster unter der Leitung von Henryk Czyz statt. Trotz der avantgardistischen Klänge war die Lukas-Passi …Werke wie ''Anaklasis'' (1960) und ''Threnos'' (Klagegesang für die Opfer von Hiroshima, 1961) in Westeuropa unter den Experten für Neue Musik bekannt g
    8 KB (1.092 Wörter) - 15:44, 17. Feb. 2024
  • …]] in Wernigerode; † [[9. April]] [[1831]] in Münster) war ein Herausgeber von Zeitschriften, Bibliographien und Anthologien, Redakteur, Schriftsteller un …adt, wohin sein Vater als Rektor der dortigen Martinischule berufen wurde. Von 1791–1794 studierte er protestantische Theologie in Halle – damals Sitz
    7 KB (928 Wörter) - 23:10, 12. Aug. 2013
  • *[[1306]] : Bischof [[Otto III. von Rietberg]] wird nach Streitigkeiten mit Teilen des Domkapitels vom Kölner *[[1888]] : Der Grundstein für den Bau des neuen Turms von [[St. Lamberti]] wird gelegt.
    12 KB (1.610 Wörter) - 17:40, 20. Sep. 2019
  • …Arnold von Wolff-Metternich die Verschiebung von Prozessionen an und lässt von den Kanzeln vor der Sonnenfinsternis warnen, damit die Menschen sich so wen …ird auf dem [[Domplatz]] ein "Schandpfahl" errichtet, an den die Umschläge von Büchern, die am [[10. Mai]] [[Bücherverbrennung 1933|verbrannt]] werden s
    9 KB (1.260 Wörter) - 17:30, 20. Sep. 2019
  • …ein deutscher katholischer Theologe, Kardinal und Erzbischof von Köln, der von [[1951]] bis [[1962]] in Münster als Hochschullehrer und anschließend bis Von 1934 bis 1937 arbeitete Höffner als Kaplan in Saarbrücken, ging aber [[19
    10 KB (1.369 Wörter) - 22:15, 25. Okt. 2017
  • * Für die Bahnstrecke Münster-Hamm wird südlich von [[Hiltrup]] eine neue Brücke über den [[Dortmund-Ems-Kanal]] eingeschwomm …[15. Januar]] : Papst {{Wpl|Johannes Paul II.}} nimmt das Rücktrittsgesuch von [[Hermann Josef Spital]] als Bischof Trier an.
    8 KB (934 Wörter) - 03:17, 21. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)