Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …i. Aus der Kanalarbeiterkolonie entstand der Stadtteil [[Herz-Jesu-Viertel|Herz-Jesu]], der [[1903]] nach Münster eingemeindet wurde.<sup>1</sup>
    2 KB (256 Wörter) - 14:21, 18. Feb. 2024
  • …), benannt, dem Gründer ([[1897]]) und ersten Superior der Hiltruper {{Wpl|Herz-Jesu-Missionare}}.
    770 Bytes (93 Wörter) - 08:53, 20. Feb. 2023
  • …[[Ewald Bierbaum]], Pfarrer an [[Sankt Mauritz]], Förderer des Baus der [[Herz-Jesu-Kirche]] († [[1905]])
    793 Bytes (80 Wörter) - 22:15, 14. Feb. 2024
  • *[[18. Februar]] : Prälat [[Hermann Josef Kappen]] weiht die [[Herz Jesu|Herz-Jesu-Kirche]] an der [[Wolbecker Straße]] ein. *[[8. Dezember]] : Der Klosterbau der „Herz-Jesu-Missionare“ wird am „Roten Berg“ in [[Hiltrup]] eingeweiht.
    2 KB (267 Wörter) - 18:54, 21. Feb. 2024
  • ….: [[Aaseestadt]], [[Erphoviertel]], [[Geistviertel]], [[Hansaviertel]], [[Herz-Jesu-Viertel]], [[Kreuzviertel]], [[Kuhviertel]], [[Mauritzviertel]], [[Pluggend * '''Mitte-Nordost:''' Hafen, Herz-Jesu, Mauritz-Mitte, Rumphorst, Uppenberg
    2 KB (243 Wörter) - 15:33, 18. Feb. 2024
  • Auf dem sogenannten [[Hubertiplatz]] im [[Herz-Jesu-Viertel]] zwischen [[Hubertistraße]] und [[Lambertistraße]] findet mittwo …n Stadtteilen Münsters gehörten [[Erphoviertel]] und [[Mauritzviertel]], [[Herz-Jesu-Viertel]] (teilweise), [[Rumphorst]], [[Zentrum Nord]], [[Coerde]], [[St.…
    2 KB (295 Wörter) - 22:40, 15. Feb. 2024
  • 8 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 10:15, 24. Feb. 2023
  • …. Mauritz]] und Kaplan an Sankt Lamberti. Er setzte sich für den Bau der [[Herz-Jesu-Kirche]] ein und war aktiv am Kultukampf beteiligt. Seine Predigten wurden
    5 KB (650 Wörter) - 12:18, 31. Aug. 2020
  • Im Gebiet südlich der [[Wolbecker Straße]], gegenüber der Herz-Jesu-Kirche, wurden folgende Straßen nach Bischöfen und Heiligen des Mittelalt
    821 Bytes (107 Wörter) - 15:07, 26. Jun. 2019
  • Die '''Von-der-Tinnen-Straße''', im [[Herz-Jesu-Viertel]], geht nördlich von der „[[Wolbecker Straße]]“ ab und endet
    968 Bytes (111 Wörter) - 01:52, 3. Mär. 2024
  • Im Gebiet südlich der [[Wolbecker Straße]], gegenüber der Herz-Jesu-Kirche, wurden folgende Straßen nach Bischöfen und Heiligen des Mittelalt
    864 Bytes (119 Wörter) - 14:56, 26. Jun. 2019
  • *'''109''' [[Herz-Jesu-Krankenhaus]]
    3 KB (442 Wörter) - 11:47, 25. Feb. 2023
  • …† [[25. Juli]] [[1957]] in Münster) war ab 1929 Pfarrer der katholischen [[Herz-Jesu-Gemeinde]] in Münster. …-Buer. 1929 bestellte ihn Bischof [[Johannes Poggenburg]] zum Pfarrer von Herz-Jesu Münster. Er folgte dort dem Pfarrer Franz Auling (1904-1929). In seiner Am
    4 KB (528 Wörter) - 19:09, 6. Feb. 2024
  • …es Pfarres von Herz Jesu [[Heinrich Eltrop]] den Namen der Begründerin der Herz-Jesu-Verehrung tragen: den der heiligen {{Wpl|Margareta Maria Alacoque}}. Der Gr
    5 KB (612 Wörter) - 10:34, 9. Feb. 2023
  • [[Herz-Jesu-Viertel]]&nbsp;&#124;
    2 KB (169 Wörter) - 20:52, 15. Feb. 2024
  • *[[1897]] : Prälat [[Hermann Josef Kappen]] weiht die [[Herz Jesu|Herz-Jesu-Kirche]] an der [[Wolbecker Straße]] ein.
    3 KB (318 Wörter) - 02:30, 15. Feb. 2024
  • Die '''Margaretenstraße''', im Stadtteil [[Hansaplatz]] / [[Herz-Jesu-Viertel]], geht von der [[Sophienstraße]] südostwärts ab, kreuzt den [[H
    1 KB (155 Wörter) - 10:31, 26. Jun. 2019
  • Im Gebiet südlich der [[Wolbecker Straße]], gegenüber der Herz-Jesu-Kirche, wurden folgende Straßen nach Bischöfen und Heiligen des Mittelalt
    1 KB (162 Wörter) - 14:42, 26. Jun. 2019
  • * '''6''' Herz-Jesu-Missionare
    1 KB (148 Wörter) - 11:25, 4. Feb. 2023
  • …[[Ewald Bierbaum]], Pfarrer an [[Sankt Mauritz]], Förderer des Baus der [[Herz-Jesu-Kirche]] († [[1905]])
    1 KB (151 Wörter) - 02:36, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)