Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ph und aus aus dem Atheisten ein tief religiöser Christ und Esoteriker. Zu einem Kunststudium kam es hingegen nicht, nicht zuletzt, weil eine schwere psychi …dianum-Bauimpuls führte. Allerdings distanziert er sich heute ausdrücklich von diesem Projekt, das er für nicht zielführend hält.
    12 KB (1.661 Wörter) - 16:26, 26. Mai 2024
  • …ischöfe_von_Paderborn|Fürstbischof von Paderborn}}“ und seit [[1678]] auch von [[Liste der Bischöfe|Münster]], bereits [[1667]]/[[1668]] dessen {{Wpl|Ko …war der Kurfürst {{Wpl|Ferdinand von Bayern ([[1577]]–[[1650]])|Ferdinand von Bayern}}.
    30 KB (4.274 Wörter) - 17:43, 8. Feb. 2024
  • …ium Dienst tat. Neben seiner Arbeit studierte er – zunächst eher planlos. Von 1905 bis 1908 belegte er als Gasthörer Vorlesungen in allen möglichen Geb …influßt durch die Werke von Maurice Maeterlinck, Hauptmann und Strindberg. Von seinem Schwiegervater erbte 1911 er eine umfangreiche Bibliothek. Hans Blü
    9 KB (1.230 Wörter) - 21:04, 6. Feb. 2024
  • …Westfalen und Regierungspräsident im Bezirk Münster ist [[Ludwig Freiherr von Vincke]]. *[[2001]] : Nach vierundzwanzig Tagen endet der längste Busfahrerstreik mit einem Erfolg der Gewerkschaft ver.di: die ausgegliederten Fahrer werden wieder al
    10 KB (1.225 Wörter) - 12:42, 15. Aug. 2022
  • …siert. Direkt über dem Eingangsbereich befindet sich die Raum-Zeit-Plastik von Norbert Kricke aus den Jahren [[1955]]/[[1956]]. …chten, Münsters ersten Theaterbau. Die Münsteraner kamen nun in den Genuss von Singspielen und Opern. Prominenter Akteur an dieser Spielstätte war Albert
    12 KB (1.601 Wörter) - 01:59, 18. Feb. 2024
  • [[bild:Franzvonwaldeck.jpg|thumb|150px|Franz von Waldeck]] …nd ihn {{Wpl|Heinrich II. (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Heinrich der Jüngere von Braunschweig}} mit Gewalt zwang, auf das {{Wpl|Hochstift Minden}} zu verzic
    19 KB (2.717 Wörter) - 12:02, 8. Feb. 2024
  • …hützenkönig der Oberliga West und stand mit der Borussia zum ersten Mal in einem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Der BVB unterlag allerdings in Stut …n sogenannten „[[100.000-Mark-Sturm]]“ zusammenstellte, wechselte Preißler von Dortmund nach Münster und gehörte mit Felix „Fiffi“ Gerritzen, „{{W
    7 KB (1.039 Wörter) - 15:07, 17. Feb. 2024
  • …Mai]] [[1582]] in {{Wpl|Coesfeld}}) war „[[Liste der Bischöfe|Fürstbischof von Münster]]“. …Assen}} und dessen Frau „Sybilla Sophie {{Wpl|Nesselrode (Adelsgeschlecht)|von Nesselrode}}“ geboren. Sein jüngerer Bruder war {{Wpl|Gotthard Kettler}}
    10 KB (1.440 Wörter) - 14:22, 8. Feb. 2024
  • [[Bild:Der Sensemann2.jpg|mittel.jpg|thumb|right|Der Sensemann, Skulptur von August Schmiemann auf dem Melaten-Friedhof in Köln]] …en - Altäre, Heiligenfiguren und Grabmale. Monumente für den Reichskanzler von Bismarck und Friedrich Schiller entstanden in rascher Folge.
    12 KB (1.769 Wörter) - 15:10, 17. Feb. 2024
  • Bekannt wurde er mit seiner Dissertation ''Kritik und Krise'', die von [http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Schmitt Carl Schmitt] maßgeblich beeinf …r Begriffsgeschichte und Sensibilisierung für die Instrumentalisierbarkeit von politischer Sprache. Er ist der Vater des Münsteraner Konzeptkünstlers [[
    13 KB (1.683 Wörter) - 13:29, 8. Feb. 2024
  • |Kanton || Chef-lieu von 6 Kantonen …r Orléans der Name einer Seitenlinie der Bourbonen, die mit Louis-Philippe von 1830 bis 1848 auf den französischen Thron kam.
    7 KB (998 Wörter) - 15:06, 11. Feb. 2024
  • …der [[1475]] im Bürgerbuch von Münster als Arzt genannte ''Mester Henrich von Brabant'' gewesen sein, der mit seiner Frau Alheidis in diesem Jahr in Mün …ann Brabender durch sein Meisterzeichen persönlich zugeordnet wird, stammt von [[1534]]/[[1535]]. Es ist eine Darstellung des ''Ecce homo'' auf dem Epitap
    14 KB (2.009 Wörter) - 19:10, 21. Feb. 2024
  • …trums in Münster-[[Sentrup]] angeboten. Daraufhin entstand der heutige, in einem Waldgelände nahe dem [[Aasee]] gelegene Allwetterzoo Münster. *Fütterung von Pinguinen und Kegelrobben
    19 KB (2.423 Wörter) - 15:07, 17. Feb. 2024
  • …[Maximilian Heinrich von Bayern]], der auch [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster war. …rer Jesuitengymnasium als Magister tätig. Anschließend ging er bis 1648 zu einem theologischen Studium nach Münster und wurde 1648 zum Priester geweiht.
    8 KB (1.094 Wörter) - 14:28, 11. Feb. 2024
  • …hanneum}}, ein bereits lange bestehendes Gymnasium, das im 16. Jahrhundert von {{Wpl|Johannes Bugenhagen}}, dem Mitstreiter {{Wpl|Martin Luther}}s und {{W …en Gymnasium}} und holte das Abitur nach. Dort begegnete er als Mitschüler einem seiner späteren Mitstreiter für die Belange der Inneren Mission, {{Wpl|Cl
    24 KB (3.311 Wörter) - 08:33, 4. Mai 2024
  • ===Von der ersten Besiedlung bis zur Domburg=== …veau. Im Verlauf der [[Die Sachsenkriege|Sachsenkriege der Franken]] unter Karl dem Großen, der das sächsische Stammesgebiet seinem Reich einzugliedern t
    25 KB (3.660 Wörter) - 13:24, 28. Feb. 2024
  • …(Romane, Erzählungen, Versepen). Am Hof des Herzogs (ab 1815: Großherzogs) von Sachsen-Weimar-Eisenach füllte er zahlreiche politische und Verwaltungsäm Im Dezember 1792 fand sich Goethe zu einem kurzen Besuch in Münster ein.
    29 KB (4.540 Wörter) - 01:39, 10. Jan. 2018
  • Diese '''Liste von Persönlichkeiten''' enthält Personen, die in einem besonderen Verhältnis zur Stadt stehen. Siehe auch die [[:Kategorie:Ehrenb …von Droste-Hülshoff]], Mitglied des Münsterschen Kreises der „{{Wpl|Amalie von Gallitzin|Fürstin Gallitzin}}“
    10 KB (1.036 Wörter) - 15:43, 17. Feb. 2024
  • …ssitz war bis [[1821]], dem Jahr des Amtsantritts von [[Ferdinand Freiherr von Lüninck]], unbesetzt geblieben. …apoleonischen Code Civil gegeben. Nach 1815 war dort die Eheschließung vor einem Zivilbeamten im Zuge der Restauration wieder zugunsten der kirchlichen Trau
    20 KB (2.860 Wörter) - 15:41, 17. Feb. 2024
  • …ine Zeitschrift, die zwischen Mai [[1929]] und [[1941]] und in neuer Folge von [[1954]] bis [[1963]] vom [[Verkehrsverein]] Münsters in Verbindung mit de …20 RM festgesetzt, von Juni bis Dezember waren vierteljährlich 0,80 RM und von Januar [[1930]] bis Juni [[1933]] 1,00 RM zu zahlen. Ab Juli [[1933]] wurde
    26 KB (3.322 Wörter) - 18:57, 21. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)